IP - Lhoist-Patente

Wir legen besonderen Wert auf die Entwicklung von nachhaltigen Produkten, Prozessen und Dienstleistungen, um die Bedürfnisse unserer Kunden zu befriedigen und unser organisches Wachstum zu fördern.

Lhoists Abteilung 'Intellectual Property' gewährleistet den Schutz des geistigen Eigentums der Gruppe, indem es fast 490 bereits erteilte Patente und mehr als 450 ausstehende, bereits angemeldete Patente verwaltet. Derzeit wurden nahezu 80 Erfindungen eingetragen.


 Viele unserer Erfindungen sind patentgeschützt. Zu den bemerkenswerten zählen:

Sorbacal® Micro 4099 ist ein auf Mineralien basiertes Absorptionsmaterial, das Dioxine, Furane, PCB und PAK aus Abgasströmen entfernt. Es bietet ähnliche Leistungen wie klassische kohlenstoffhaltige Sorptionsmittel und schützt vor Hotspots oder Bränden in Gewebefiltern und Reststoff-Silos. Da es zu 100 % aus Mineralien besteht, ist Sorbacal® Micro 4099 mit kommerziellen Technologien zur Flugaschenverwertung, z. B. bei Zement- und Betonanwendungen, kompatibel.

Neutralac ® SLS45 ist eine gebrauchsfertige, stabile Suspension mit 45 % Calciumhydroxid in Wasser. Das leistungsstarke, calciumbasierte Reagenz wurde als leicht anzuwendende und hochkonzentrierte Kalkmilch mit geringer Viskosität und hoher Reaktionsfähigkeit, auch zur teilweisen Substitution von Natronlauge, entwickelt. Dies eignet sich in erster Linie für industrielle und kommunale Abwässer sowie zur Schlammbehandlung.

Proviacal ® RD bietet eine 90%ige Staubreduktion im Vergleich zum herkömmlichen, feinstem Branntkalk und reduziert windbedingte Baustellen-Stillstandszeiten. Es eignet sich für Arbeiten im Tiefbau, bei denen spezielle Standards zur Staubemission eingehalten werden müssen.

Sorbacal ® SP ist ein leistungsstarkes Calciumhydroxid-Reagenz zur Entfernung von sauren Schadstoffen aus Abgasen in trockenen und halbtrockenen Prozessen. Aus physikalischer Sicht zeichnet sich das pulverförmige Sorbacal ® SP durch eine große BET-Oberfläche > 40 m²/g (gegenüber ca. 15 m²/g bei einem Standardhydrat) und ein großes Porenvolumen von 0,2 cm³/g (gegenüber 0,08 cm³/g bei einem Standardhydrat) aus. Diese Eigenschaften machen es deutlich effizienter und damit kostengünstiger als herkömmliche Hydrate.

Sorbacal® SPS verfügt über die herausragenden Leistungseigenschaften von Sorbacal® SP und bietet darüber hinaus ein optimiertes, spezifisches Verhalten zur Entfernung von schwefelhaltigen Schadstoffen (z. B. SO2 und SO3). Es bietet außerdem eine verbesserte Leistung bei hohen Temperaturen, z. B. bei der direkten Injektion in Abgase.